Datenschutzrichtlinie der Alpine Table
Die Alpine Table legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Massnahmen wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen. Diese Richtlinie gilt für unsere online Plattform und alle Dienstleistungen, die wir über sie anbieten, einschliesslich Restaurantmanagement-Beratung, Menüentwicklung und -optimierung, Personalschulung und -rekrutierung, Küchenplanung und -layout, Lieferkettenmanagement für Lebensmittelprodukte sowie Marketing und Branding für kulinarische Unternehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alpine Table
2847 Seestrasse, Floor 3
8008 Zürich
Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
2.1. Personenbezogene Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen. Dazu gehören:
- Name, Kontaktdaten (wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), wenn Sie Anfragen stellen oder Verträge abschliessen.
- Informationen im Zusammenhang mit unseren Beratungsleistungen, wie Unternehmensdaten für die Restaurantmanagement-Beratung, Details zu Menüentwicklungs-Projekten oder Anforderungen für Schulungen und Personalrekrutierung.
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen.
- Alle weiteren Informationen, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation oder der Nutzung unserer online Plattform freiwillig mitteilen.
2.2. Nutzungsdaten und technische Daten
Beim Besuch unserer online Plattform werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, u.a. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs und die Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs unserer online Plattform, der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zum Schutz vor Missbrauch.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich Gastronomie- und Hotelmanagement-Beratung.
- Zur Abwicklung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Verbesserung und Personalisierung unserer online Plattform und Dienstleistungen.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zur Durchsetzung unserer Rechte.
- Für Marketing- und Branding-Aktivitäten, sofern Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies gesetzlich zulässig ist.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Wahrung berechtigter Interessen von Alpine Table, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an Lieferanten für die Lieferkettenverwaltung oder Marketing-Partner).
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
In Fällen, in denen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) beauftragen, werden diese vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten streng nach unseren Anweisungen und den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Ihre Rechte
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen basiert, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstösst.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 1 genannte Adresse oder die Kontaktdaten auf unserer online Plattform wenden.
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Aufbewahrungspflichten für Geschäftsunterlagen). Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemässig gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer online Plattform veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmässig über Änderungen zu informieren.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Alpine Table
2847 Seestrasse, Floor 3
8008 Zürich
Schweiz
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2024.